Geschäftsentwicklung
für Systemhäuser
Als Agentin für Systemhäuser weiß ich: Geschäftsentwicklung bedeutet weit mehr als neue Kontakte zu generieren. Sie bedeutet, Beziehungen aufzubauen, Vertrauen zu schaffen und strategische Partnerschaften zu entwickeln, die Ihrem Unternehmen Stabilität und Wachstum ermöglichen.
In einem Markt, in dem Reputation, Netzwerk und gemeinsame Projekte zählen, unterstütze ich Sie dabei, Ihr Systemhaus gezielt zu positionieren – mit klarer Strategie, sichtbarer Unternehmenskultur und stimmiger Markenpositionierung.
So entsteht Entwicklung, die Substanz hat – im Markt wie im Unternehmen.
Geschäftskontakte auf Führungsebene
Der Zugang zur Führungsebene kann über Projekterfolge entscheiden. Ich öffne Türen – gezielt, professionell und mit dem richtigen Gespür für Menschen und Timing. Mit über 30 Jahren Erfahrung und meinem gewachsenen Netzwerk unterstütze ich Sie dabei, neue Verbindungen zu Entscheidern, strategischen Partnern und wichtigen Multiplikatoren aufzubauen.
Kontakte qualifizieren und langfristig etablieren
Ich sorge dafür, dass Ihr Systemhaus bei den richtigen Menschen sichtbar wird – mit relevanten Themen und auf Augenhöhe. So entstehen Geschäftsbeziehungen, die auf Vertrauen basieren und sich langfristig entwickeln. Mein Ziel: Sie werden nicht als Lieferant wahrgenommen, sondern als Partner, der Impulse setzt und Mehrwert schafft.
Unternehmenskultur-Entwicklung
Die Kultur eines Systemhauses ist mehr als ein internes Thema – sie prägt das tägliche Miteinander, die Außenwirkung und die Wahrnehmung am Markt. Ein Unternehmen mit gelebten Werten gewinnt an Attraktivität, Verlässlichkeit und Strahlkraft – intern wie extern.
Werte sichtbar machen und im Alltag verankern
Ich begleite Sie dabei, Ihre Unternehmenskultur zu analysieren, zu schärfen und zu festigen – durch Workshops, Dialogformate und praxisnahe Maßnahmen. So wird aus formulierten Werten ein lebendiges Leitbild, das Mitarbeiter bindet, Kunden überzeugt und neue Partner anzieht. Kulturentwicklung, die Haltung sichtbar macht – und Wirkung zeigt.
Unternehmensberatung
Strategie, Struktur und Kultur müssen zusammenspielen, wenn Veränderungen gelingen sollen. Gemeinsam mit meinem Partner, der S&S Strategie & Struktur GmbH, verbinde ich betriebswirtschaftliches Know-how mit über 30 Jahren Erfahrung in der IT- und Systemhausbranche.
Analyse und Umsetzung mit Augenmaß
Wir analysieren Ihre Organisation, identifizieren Potenziale und entwickeln eine praxisnahe Strategie mit klaren Strukturen. Dabei behalten wir immer den Menschen und die Unternehmenskultur im Blick – für Akzeptanz, Nachhaltigkeit und echte Umsetzung. So entsteht Beratung, die wirkt: fundiert, verständlich und mit greifbarem Mehrwert für Ihr Systemhaus.
Markenentwicklung und Rebranding
Ihre Marke ist mehr als ein Logo – sie ist das Versprechen, das Sie täglich einlösen. In der Geschäftsentwicklung spielt die Marke Ihres Systemhauses eine zentrale Rolle: Sie steht für Haltung, Qualität und Identität.
Markenidentität schärfen und neu ausrichten
Ich begleite Sie gemeinsam mit den Markenexperten der Regenreich KG dabei, Ihre Marke strategisch zu überprüfen, zu schärfen oder neu auszurichten – je nach Wachstum, Zielgruppen oder Marktveränderungen. Ob Refresh oder Rebranding: Wir sorgen dafür, dass Ihr Auftritt stimmig ist, die Sprache klar bleibt und das Erscheinungsbild modern wirkt. So entsteht eine Marke, die Vertrauen schafft – bei Kunden, Partnern und im eigenen Team.
Das sagen meine Geschäftspartner
Fachartikel zu Geschäftsentwicklung

Was macht eine Systemhaus-Agentur? Aufgaben und Vorteile im Überblick
Die IT-Branche entwickelt sich extrem schnell. Systemhäuser, die Firmen bei IT-Fragen unterstützen, müssen also technisch immer auf dem neuesten Stand sein. Hier bleibt oft weniger Zeit für das Partnerbusiness und Marketing. Eine Systemhaus-Agentin kann die notwendige Verstärkung bieten. Was macht eine Systemhaus-Agentur? Die Aufgaben und Vorteile im Überblick, stellt dieser

Das Förderprogramm INQA-Coaching – Wie Systemhäuser ihre Arbeitsbedingungen systematisch verbessern können
Digitalisierung, Big Data, Künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge (IoT) verändern die Arbeitsbedingungen schneller als jemals zuvor. Das Förderprogramm INQA-Coaching unterstützt Systemhäuser dabei, die Arbeitsqualität im eigenen Betrieb zu erhöhen – und so die Fähigkeiten zur Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung zu stärken.
So läuft die Zusammenarbeit ab
Schritt 1: Sie vereinbaren ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch mit mir (hier klicken) und wir finden heraus, ob wir zusammenpassen.
Schritt 2: Wir besprechen Ihren individuellen Bedarf und legen den Leistungsumfang fest. Je nach gewünschter Unterstützung erfolgt der Termin gemeinsam mit einem meiner Partner.
Schritt 3: Sie erhalten ein detalliertes Angebot über alle gewünschten Leistungen.
Schritt 4: Die Umsetzung erfolgt entweder durch mich oder gemeinsam mit einem meiner Partner. Während des gesamten Projektablaufs stehen wir in regelmäßigem Dialog.
Schritt 5: Zum Projektende erhalten Sie eine Dokumentation und wir führen ein Abschluss-Gespräch.
Fragen & Fakten
zu Geschäftsentwicklung für Systemhäuser
Geschäftsentwicklung bedeutet, Ihr Systemhaus strategisch zu positionieren und gezielt zu vernetzen – nicht nur über Vertrieb, sondern über tragfähige Beziehungen auf Führungsebene.
Ich unterstütze Sie dabei, neue Partnerschaften, Kooperationen und Geschäftsmodelle aufzubauen, die langfristig Wirkung zeigen.
Dabei kombiniere ich über 30 Jahre Erfahrung in ITK, Beratung und Markenführung mit einem aktiven Netzwerk aus Entscheidern und Branchenpartnern.
Nachhaltige Geschäftsentwicklung ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis gezielter Beziehungspflege.
Ich qualifiziere Kontakte, öffne Türen zu relevanten Entscheidungsträgern und begleite Sie bei der Positionierung Ihres Hauses als vertrauenswürdigen Partner.
So entsteht aus punktuellen Gesprächen eine kontinuierliche Vernetzung, die Ihr Systemhaus im Markt sichtbarer und stabiler macht.
Kultur ist der Nährboden jeder Entwicklung. Eine starke Unternehmenskultur stärkt Motivation, Zusammenarbeit und Außenwirkung – sie ist spürbar für Mitarbeitende, Kunden und Partner.
Ich begleite Sie dabei, Werte, Strukturen und Kommunikationswege zu entwickeln, die in Ihrem Alltag wirken und Ihre Attraktivität als Arbeitgeber dauerhaft stärken.
So schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das Identifikation schafft – und damit die Grundlage für Wachstum.
Das INQA-Coaching ist ein bundesweites Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS), das kleine und mittelständische Unternehmen bei der Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen unterstützt.
Systemhäuser erhalten dabei bis zu 80 % Förderung für bis zu 12 Coachingtage, um gemeinsam mit autorisierten Coaches wie Michael Suermann (S&S Strategie & Struktur GmbH) Themen wie Führung, Kommunikation, Agilität und Unternehmenskultur weiterzuentwickeln.
Das Ergebnis: motivierte Teams, bessere Zusammenarbeit und eine spürbar stärkere Organisation.
Wir arbeiten praxisnah, ganzheitlich und partnerschaftlich.
Statt theoretischer Modelle verbinden wir betriebswirtschaftliche Kompetenz mit langjähriger Erfahrung aus der Systemhauspraxis.
Gemeinsam mit meinen Partnern bei S&S Strategie & Struktur erarbeiten wir Lösungen, die nicht in Konzeptpapieren enden, sondern umgesetzt werden – Schritt für Schritt, im Alltag Ihres Unternehmens.
Ein Rebranding ist sinnvoll, wenn sich Ihr Systemhaus strategisch oder kulturell verändert – etwa durch Wachstum, neue Zielgruppen oder eine veränderte Marktposition.
Gemeinsam mit meinem Markenpartner, der Regenreich KG, begleite ich Sie durch den gesamten Prozess: von der Analyse über die Markenstory bis zum visuellen Auftritt.
So entsteht eine klare, stimmige Marke, die Ihre Werte sichtbar macht, Ihr Team stärkt und Ihre Position im Markt festigt.
Wenn interne Kultur und externe Markenkommunikation auseinanderdriften, entsteht Irritation – intern wie extern. Mitarbeitende spüren fehlende Identifikation, Kunden und Partner spüren Inkonsistenz.
Ich helfe Ihnen, beides wieder in Einklang zu bringen: Haltung, Sprache und Verhalten.
So wird Ihre Marke glaubwürdig – und Ihre Kultur zum stärksten Differenzierungsmerkmal im Wettbewerb.
Referenzen & Partner










